Schweizerischer Nutzfahrzeugverband
Association suisse des transports routiers
Associazione svizzera dei trasportatori stradali
Sektion Aargau

Strassentransportfachleute feiern Lehrabschluss gebührend

Insgesamt 25 Lehrabgänger/innen durften anlässlich der Diplomfeier stolz ihr Fähigkeitszeugnis entgegennehmen und sorgen mit dem Bestehen ihrer Abschlussprüfung für bestens ausgebildeten Nachwuchs auf der Strasse.
ASTAG QV-Feier_1.jpg
Berufsobmann Adrian Herzog mit den drei neuen Strassentransportfachfrauen Jasmin Erbay, Angela Brunner und Sonja Biedermann (v. l. n. r.)

Nachdem das Qualifikationsverfahren im vergangenen Jahr aufgrund der BAG-Bestimmungen leider um die mündlichen und schriftlichen Prüfungen gekürzt wurde, konnte das QV 2021 zur Freude aller Beteiligten wieder regulär stattfinden. Die Lernenden absolvierten eine zweiteilige praktische Prüfung - bestehend aus einer Werkstattprüfung mit mehreren Posten sowie einem Fahrauftrag – und stellten ihr Fachwissen im mündlichen und schriftlichen Check unter Beweis. Adrian Herzog, Berufsbildungsobmann ASTAG Sektion Aargau und sein Expertenteam organisierten wie gewohnt ein faires und aussagekräftiges Qualifikationsverfahren für die 25 Lernenden. Alle Kandidatinnen und Kandidaten bestanden mit Erfolg.

Der Höhepunkt darf nicht fehlen!
Bis kurz vor der Abschlussfeier war unklar, ob und in welchem Rahmen der Anlass durchgeführt werden konnte. Trotz der Planungsunsicherheit stand für die Prüfungskommission ausser Frage, dass die Feier im persönlichen Rahmen stattfinden würde. So wurde relativ kurzfristig geplant und das Programm den aktuellen Bestimmungen angepasst. Ein Dank gilt hier insbesondere dem Veranstaltungsort Emil Frey Classics sowie dem Caterer Thommen Gastro, welche die Wünsche flexibel und hervorragend umsetzen konnten. Obwohl die Anzahl der Gäste reduziert werden musste, konnte den erfolgreichen Lernenden ein würdiger Abschluss ihrer Berufslehre ermöglicht werden, den sie in Begleitung der Berufsbildner/innen und Angehörigen genossen.

Tolle Feier in Safenwil
Mit sichtlicher Freude trafen die ersten Gäste im Event-Center der Emil Frey Classics AG in Safenwil ein. Nach einer kurzen Begrüssung und einem «Apéro light» (am Sitzplatz) wartete ein feines und gemütliches Abendessen auf die Gesellschaft. Die 85 Gäste wurden vom Caterer hervorragend verköstigt und es ergab sich ein reger Austausch zwischen Absolvent/innen, Lehrmeistern, Expert/innen und Eltern. Nach dem Hauptgang stand die Übergabe der eidgenössischen Fähigkeitszeugnisse sowie die Ehrungen auf dem Programm.

Ausgezeichnete Leistungen
Als Berufsbildungsobmann Adrian Herzog die Bühne betrat, stieg die Spannung im Saal. Eloquent und mit viel Humor rekapitulierte er das Qualifikationsverfahren 2021 und bedankte sich für die ausgezeichnete Zusammenarbeit mit allen Lehrbetrieben, der Berufsschule Baden sowie auch den kantonalen Behörden. Adrian Herzog hob einige hervorragende Einzelnoten heraus, bevor er zur Zeugnisübergabe schritt. Abgeschlossen wurde diese mit der Auszeichnung der Jahrgangsbesten, welche mit einem Taschenmesser, einer Tasche oder einer Uhr – jeweils mit individueller Gravur - prämiert wurden. Cyrill Burri, Lernender der Migros Verteilzentrum AG, Suhr überstrahlte mit der Abschlussnote von 5.6 alle und freute sich sichtlich über den 1. Rang. Den 2. Rang sicherte sich Ives Pfister, Bertschi AG, Dürrenäsch mit einer Note von 5.4 dicht gefolgt von Marcel Siegenthaler, Coop Verteilzentrale, Schafisheim, der im 3. Rang (Note 5.3) abschloss. Auch der Sozialpartner im Strassentransport, Les Routiers Suisses Sektion Aargau, beteiligt sich jeweils an der Abschlussfeier und überreichte durch Vize-Präsident Theo Bertschi allen Absolventen ein Starterkit, bestehend aus einer Plakette, einer Tasche und weiteren Goodies. Geehrt wurden nicht nur die Absolvent/innen sondern auch die Lehrbetriebe. Die Arbeitgeber der toprangierten Strassentransportfachleute wurden mit dem Titel «Ausgezeichneter Lehrbetrieb im Strassentransport 2021» gewürdigt. Die drei ausgezeichneten Unternehmen dürfen zurecht stolz sein auf ihren wertvollen Beitrag in der Berufsbildung. Zum Schluss der Ehrungen übergaben die Lernenden ihrem Berufsschullehrer Remo Borioli sowie ÜK-Leiter Christoph Wilhelm ein Gruppenfoto mit persönlicher Widmung.

Die ASTAG Sektion Aargau freut sich, dass auch im Sommer 2021 wieder einige vielversprechende Talente ihre Berufslehre als Strassentransportfachfrau-/mann antreten und wünscht den Absolvent/innen des QV 2021 gute Fahrt und viel Erfolg auf dem weiteren Berufsweg.

Jugendliche, welche sich für eine Ausbildung im Strassentransport interessieren, lädt die ASTAG Sektion Aargau gerne an die Aargauische Berufsschau 2021 ein. Vom 7. bis 12. September 2021 präsentiert Markus Binder, Voser Transport AG, Neuenhof und sein Team den Beruf mit all seinen Facetten.

Die besten Lehrabgänger 2021 / Ausgezeichnete Lehrbetriebe 2021

1. Rang - Note 5.6
Cyrill Burri, Lenzburg
Migros Verteilzentrum Suhr AG, Suhr

2. Rang - Note 5.4
Ives Pfister, Stetten
Bertschi AG, Dürrenäsch

3. Rang - Note 5.3
Marcel Siegenthaler, Sissach
Coop Verteilzentrale, Schafisheim

Railo 4.2.1.008 Error (expression)
Message invalid call of the function listGetAt, second Argument (posNumber) is invalid, invalid string list index [-1]
pattern listgetat(list:string, position:number, [delimiters:string, [includeEmptyFields:boolean]]):string
Stacktrace The Error Occurred in
/web-data/ag.astag.ch/http/pages/dyn/news/news_det.cfm: line 165
163:
164: <cfif cArtPos NEQ 1>
165: <cfset pArtId = listGetAt(artList,cArtPos-1)>
166: <a href="/?srv=#srv#&rub=#rub#&id=#pArtId#" class="b1" style="width: auto;"><i class="fa fa-chevron-left"></i></a>
167: </cfif>

called from /web-data/ag.astag.ch/http/pages/dyn/news/index.cfm: line 3
called from /web-data/ag.astag.ch/http/pages/cms/index.cfm: line 16
called from /web-data/ag.astag.ch/http/getInside.cfm: line 4
called from /web-data/ag.astag.ch/http/index.cfm: line 117
Java Stacktrace invalid call of the function listGetAt, second Argument (posNumber) is invalid, invalid string list index [-1]
  at railo.runtime.functions.list.ListGetAt.call(ListGetAt.java:28):28
  at railo.runtime.functions.list.ListGetAt.call(ListGetAt.java:18):18
  at pages.dyn.news.news_det_cfm$cf.call(/web-data/ag.astag.ch/http/pages/dyn/news/news_det.cfm:165):165
  at railo.runtime.PageContextImpl.doInclude(PageContextImpl.java:909):909
  at railo.runtime.PageContextImpl.doInclude(PageContextImpl.java:813):813
  at pages.dyn.news.index_cfm$cf.call(/web-data/ag.astag.ch/http/pages/dyn/news/index.cfm:3):3
  at railo.runtime.PageContextImpl.doInclude(PageContextImpl.java:909):909
  at railo.runtime.PageContextImpl.doInclude(PageContextImpl.java:813):813
  at pages.cms.index_cfm$cf.call(/web-data/ag.astag.ch/http/pages/cms/index.cfm:16):16
  at railo.runtime.PageContextImpl.doInclude(PageContextImpl.java:909):909
  at railo.runtime.PageContextImpl.doInclude(PageContextImpl.java:813):813
  at getinside_cfm$cf.call(/web-data/ag.astag.ch/http/getInside.cfm:4):4
  at railo.runtime.PageContextImpl.doInclude(PageContextImpl.java:909):909
  at railo.runtime.PageContextImpl.doInclude(PageContextImpl.java:813):813
  at index_cfm$cf.call(/web-data/ag.astag.ch/http/index.cfm:117):117
  at railo.runtime.PageContextImpl.doInclude(PageContextImpl.java:909):909
  at railo.runtime.listener.ClassicAppListener._onRequest(ClassicAppListener.java:39):39
  at railo.runtime.listener.MixedAppListener.onRequest(MixedAppListener.java:19):19
  at railo.runtime.PageContextImpl.execute(PageContextImpl.java:2212):2212
  at railo.runtime.PageContextImpl.execute(PageContextImpl.java:2179):2179
  at railo.runtime.engine.CFMLEngineImpl.serviceCFML(CFMLEngineImpl.java:331):331
  at railo.loader.servlet.CFMLServlet.service(CFMLServlet.java:29):29
  at javax.servlet.http.HttpServlet.service(HttpServlet.java:727):727
  at org.apache.catalina.core.ApplicationFilterChain.internalDoFilter(ApplicationFilterChain.java:303):303
  at org.apache.catalina.core.ApplicationFilterChain.doFilter(ApplicationFilterChain.java:208):208
  at org.apache.tomcat.websocket.server.WsFilter.doFilter(WsFilter.java:52):52
  at org.apache.catalina.core.ApplicationFilterChain.internalDoFilter(ApplicationFilterChain.java:241):241
  at org.apache.catalina.core.ApplicationFilterChain.doFilter(ApplicationFilterChain.java:208):208
  at org.apache.catalina.core.StandardWrapperValve.invoke(StandardWrapperValve.java:220):220
  at org.apache.catalina.core.StandardContextValve.invoke(StandardContextValve.java:122):122
  at org.apache.catalina.authenticator.AuthenticatorBase.invoke(AuthenticatorBase.java:503):503
  at org.apache.catalina.core.StandardHostValve.invoke(StandardHostValve.java:170):170
  at org.apache.catalina.valves.ErrorReportValve.invoke(ErrorReportValve.java:103):103
  at org.apache.catalina.core.StandardEngineValve.invoke(StandardEngineValve.java:116):116
  at org.apache.catalina.valves.RemoteIpValve.invoke(RemoteIpValve.java:683):683
  at org.apache.catalina.connector.CoyoteAdapter.service(CoyoteAdapter.java:421):421
  at org.apache.coyote.http11.AbstractHttp11Processor.process(AbstractHttp11Processor.java:1070):1070
  at org.apache.coyote.AbstractProtocol$AbstractConnectionHandler.process(AbstractProtocol.java:611):611
  at org.apache.tomcat.util.net.JIoEndpoint$SocketProcessor.run(JIoEndpoint.java:314):314
  at java.util.concurrent.ThreadPoolExecutor.runWorker(ThreadPoolExecutor.java:1142):1142
  at java.util.concurrent.ThreadPoolExecutor$Worker.run(ThreadPoolExecutor.java:617):617
  at org.apache.tomcat.util.threads.TaskThread$WrappingRunnable.run(TaskThread.java:61):61
  at java.lang.Thread.run(Thread.java:745):745
 
Timestamp 07.05.25 08:06:39 MESZ